
Gamescom 2025
Die Gamescom ist die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele sowie Unterhaltungselektronik und findet jährlich in Köln statt. Im Jahr 2025 öffnet sie vom 20. bis 24. August ihre Tore für Gaming-Enthusiasten aus aller Welt.
Die Veranstaltung beginnt traditionell mit der Gamescom: Opening Night Live am 19. August 2025, einer Show, die die neuesten Trailer und Ankündigungen der internationalen Spielebranche präsentiert.
Die Messe gliedert sich in verschiedene Bereiche:
- Entertainment Area: Hier können Besucher die neuesten Spiele ausprobieren und an verschiedenen Events teilnehmen.
- Business Area: Ein exklusiver Bereich für Fachbesucher wie Händler, Journalisten und Entwickler, um Kontakte zu knüpfen und Geschäfte abzuschließen.
- Event Arena: Austragungsort für E-Sport-Turniere und andere Live-Events.
Parallel zur Gamescom findet die Entwicklerkonferenz Devcom statt, die sich speziell an die Entwicklerbranche richtet.
Für Besucher ist es ratsam, sich frühzeitig um Tickets und Unterkünfte zu kümmern, da die Messe sehr beliebt ist und Köln während dieser Zeit stark frequentiert wird. Der Ticketvorverkauf startet traditionell im Frühjahr 2025.
Weitere Informationen, einschließlich detaillierter Programme und Ticketoptionen, werden auf der offiziellen Gamescom-Website bereitgestellt.
Die Anfahrt und Parkmöglichkeiten zur Gamescom in Köln sind gut organisiert, um den zahlreichen Besuchern aus aller Welt den Zugang so einfach wie möglich zu gestalten.
Anfahrt zur Gamescom
Die Gamescom findet im Köln Messegelände statt, das zentral gelegen und hervorragend erreichbar ist:
- Mit dem Auto:
- Über die Autobahnen A1, A3, A4 und A57 ist die Kölnmesse leicht zu erreichen.
- Folgen Sie den Ausschilderungen „Koelnmesse“ oder den speziellen Gamescom-Hinweisen.
- Geben Sie „Deutz-Mülheimer Straße 111, 50679 Köln“ ins Navigationsgerät ein.
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
- Die Messe ist ideal mit Bahn und Stadtbahn erreichbar. Vom Kölner Hauptbahnhof gelangen Sie in nur 5 Minuten mit der S-Bahn-Linie 6, 11, 12 oder 13 zum Bahnhof Köln Messe/Deutz.
- Die U-Bahn-Linie 3 und 4 halten ebenfalls an der Station „Koelnmesse“.
- Mit dem Zug:
- Viele Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn halten am Bahnhof Köln Messe/Deutz. Dieser ist nur wenige Gehminuten vom Eingang entfernt.
- Mit dem Flugzeug:
- Der Flughafen Köln/Bonn liegt etwa 15 Minuten vom Messegelände entfernt. Von dort gibt es regelmäßige S-Bahn-Verbindungen (Linie S13/S19) zum Bahnhof Köln Messe/Deutz.
Parkmöglichkeiten
Für Autofahrer stehen zahlreiche Parkplätze in der Nähe des Messegeländes zur Verfügung:
- Offizielle Parkplätze:
- Die Koelnmesse bietet ausgewiesene Besucherparkplätze. Folgen Sie den Hinweisschildern, die Sie zu den nächstgelegenen freien Parkflächen leiten.
- Die wichtigsten Parkhäuser sind P21 bis P26, die in der Nähe des Messegeländes liegen.
- Park-and-Ride-Optionen:
- In den Außenbereichen Kölns gibt es P+R-Plätze, von denen Sie bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Messegelände fahren können.
- Kosten und Reservierungen:
- Die Parkgebühren variieren je nach Standort und Dauer. Es wird empfohlen, rechtzeitig einen Parkplatz zu reservieren, wenn dies möglich ist.
Barrierefreiheit
Sowohl die Anfahrt als auch die Parkplätze sind barrierefrei gestaltet, um den Zugang für Menschen mit Behinderungen zu erleichtern. Behindertenparkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe zu den Eingängen.